Wichtige Berufs- und Studienabschnitte im Leben von Andreas Kofmel
Wichtige Stationen im Berufsleben
Kanzleisekretär auf dem Friedensrichteramt Zürich Kreise 3+9, 2010 - heute
Rechte Hand des Friedensrichters, zuständig
für den gesamten administrativen Ablauf, wie z.B. rechtliche Auskunftserteilung (ZPO, OR, SchKG, GOG), Anlegen der Rechtsfälle und Ausfertigung der Urteile und Verfügungen.
Kanzleimitarbeiter auf dem Betreibungsamt der Stadt Zürich
3
Verantwortlich für die zentrale Kundenanlaufstelle. Rechtliche Auskunftserteilung hinsichtlich des Schulden- und Konkursgesetzes (SchKG). Lehrlingsbetreuung.
Projektberater für die CARITAS Gniezno in Polen
Mithilfe bei der Gründung eines Drogentherapiezentrum für Jugendliche mit dem Erstellen eines Businessplanes. Aufbau eines Netzwerkes in die Schweiz
zur Drogentherapiestation Frankental, sowie verschiedenen lokalen Caritas-Stellen.
Geschäftsführer und –inhaber des Reisebüros Muisca in Zürich
Eigenes Touroperating und Eventorganisation. Flug- und
Hotelreservation. Buchhaltung und Marketing. Mitarbeiterführung. Zusammenarbeit mit ausländischen Konsulaten in der Schweiz und zahlreichen Reisebüropartnern im Ausland.
Buisness-Analyst und Prozessmanager bei der Swissair
Support, Test und Entwicklung verschiedener Informatik-Programme, insbesondere zum Zwecke von Führungsmitteln und Statistiken. Aufbau eines Management Information Systems (MIS) Optimierung von Prozessabläufen für den gesamten Frachttransport.
Datenbank-Design für Transport-Regulationen weltweit. Organisation und Leitung von Workshops mit Teilnehmern aus verschiedensten Kulturkreisen und Hierarchiestufen.
Weiterbildung im Bereich Friedensrichteramt
Der Urteilsvorschlag und die Kunst des Fragens (2014)
Seminar mit Dominik Gasser und Jürg Engeler
Friedensstift – Office Programm für
Friedensrichter (2012)
Vertiefungskurs in das Programm zur Unterstützung administrativer Aufgaben im Friedensrichteramt mit Hansueli Rickli, Friedensrichter Affoltern a. Albis
Fit für das neue Schlichtungsverfahren
nach ZPO / GOG (2011)
Kurs über die neue Schweizerische Zivilprozessordnung und das Gesetz über die Gerichts- und Behördenorganisation im Zivil- und Strafprozess (GOG) mit Dominik Gasser, Fürsprecher Bern
Protokollführung
(2010)
Mehrtägiger Kurs zur Erlernung verschiedener Protokolltechniken, KV Zurich Business School, Zürich
Eidgenössisches ZPO und SchKG (2010)
Halbtägiger Kurs in Zivilprozessordnung (ZPO) und
Schulden- und Konkursgesetz (SchKG), durchgeführt von der Fachbildungskommission des Verbandes der Gemeindeammänner und Betreibungsbeamten des Kt. Zürich (VGBZ) im Volkshaus Zürich
Strategieseminar für Kaderleute
(2008)
Kommunikation, Konfliktmanagement, Teambildung
Schmidhauser & Partner, Zürich
Mit Aggression umgehen (2005)
Kurs
für den Umgang mit aggressiven Klienten
Zürcher Seminare, Zürich
SchKG Grundkurs (2004)
Seminar Schuldbetreibung und Konkurs Gesetz
durchgeführt
von der Fachbildungskommission des Verbandes der Gemeindeammänner und Betreibungsbeamten des Kt. Zürich (VGBZ), Zürich
Ausbildung
Wissenschaftlicher
Mitarbeiter an der Universität Zürich, Neurologie
Studien über den Zusammenhang von Gedanken und menschlichen Gehirnströmen. Mithilfe bei der Organisation von Events.
Nachdiplomstudium an der University
of Colorado, Boulder, USA
in Künstlicher Intelligenz und Kognitiver Psychologie
Psychologie der Wahrnehmung und des Denkens. Künstliche Intelligenz. Computer Human Interaction. Studie über den Einfluss des Computers auf
die Kreativität des Menschen.
Fulbright Stipendium
Einjähriges Stipendium für die USA. Anders als bei anderen Stipendien ist das Ziel des Programms nicht nur die Förderung akademischer Leistungen, sondern auch die des kulturellen Austauschs und des gegenseitigen Verständnisses.
Psychologiestudium an der Uni Zürich in Angewandter Psychologie, Lizentiat
Schwerpunkte in Arbeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, Schulpsychologie,Testpsychologie und Statistik (SPSS). Praktika in verschiedenen psychiatrischen
Kliniken. Lizentiatsarbeit über die Zufriedenheit der Ratsuchenden mit der städtischen Berufsberatung Zürich.
Gymnasium Freudenberg, Zürich, mit Matura
Sprachkenntnisse
Deutsch Muttersprache
Englisch Fliessend
Spanisch Fliessend
Französisch Grundkenntnisse
Vereins- und Kommissionsarbeit
Primarschulpfleger der Stadt Uster verantwortlich für die Informatik, 2010 – 2014
Mitglied der Grünen Partei Uster, Vorstandsmitglied
von 2010 - 2012
Mannschaftsleiter und Revisor im Schachklub Wollishofen, 1993 – 2010
Hochschulkommission der Universität Zürich, Studentenvertreter 1983